Die Unterstützung einer Hebamme ist eine wertvolle Ergänzung zur ärztlichen Betreuung und ein wichtiges Recht jeder Frau. Wie auch ein Besuch bei Arzt wird die Betreuung durch eine Hebamme von der Krankenkasse getragen und steht somit allen Frauen in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett zu. Als Hebamme arbeite ich im Rahmen des Bundeshebammengesetzes und begleite Sie während der Schwangerschaft und im Wochenbett. Dabei steht nicht nur Ihre körperliche Gesundheit im Fokus, sondern auch Ihre Bedürfnisse und Wünsche als Frau und Mutter.
Mit meiner Erfahrung und meinem Wissen möchte ich Ihnen helfen, gut in Ihrem neuen Leben anzukommen und einen positiven, gemeinsamen Start zu haben.
Ich betreue Schwangere und Mütter mit ihren Babies im Raum Balingen, Geislingen, Rosenfeld und Schömberg.
Im Rahmen meiner Arbeit als Hebamme biete ich – neben meiner Tätigkeit in einem Kreißsaal – nun auch Hausbesuche an. Hier begleite ich Frauen in der Schwangerschaft und frisch gebackene Eltern in der ersten Zeit des Kennenlernens nach der Geburt.
Meine Arbeit beginnt bereits in der Schwangerschaft. Hier ist es mir wichtig, dass wir uns kennen lernen und Sie niemand Fremdes in dieser schönen und wichtigen Zeit begleitet.
Mir ist es ein Anliegen, dass sich die Eltern in dieser besonderen Zeit gut aufgehoben fühlen und ihr Kind sicher und geborgen aufwachsen kann. In meiner Betreuung möchte ich Ihnen hier mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ich biete umfassende Betreuung während der Schwangerschaft an. Wir beginnen mit einem persönlichen Vorgespräch, in dem ich eine Anamnese durchführe, wir bürokratische Angelegenheiten besprechen und ich erste Fragen beantworte. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um uns kennenzulernen und Ihre individuellen Bedürfnisse und Anliegen zu besprechen.
Im Laufe Ihrer Schwangerschaft biete Ihnen nach Möglichkeit zwei weitere Gespräche an – eines in der 20. Schwangerschaftswoche und eines in der 35. Schwangerschaftswoche. Hierbei können wir Fragen und Herausforderungen besprechen, die im Laufe der Schwangerschaft aufkommen können. Ich richte mich dabei ganz nach Ihrem individuellen Bedarf. Selbstverständlich sind auch weitere Besuche möglich, wenn Sie dies wünschen. Wir besprechen dies gerne zusammen und passen die Betreuung an Ihre persönlichen Bedürfnisse an.
Mein Ziel ist es, Ihnen eine vertrauensvolle und individuelle Betreuung zu bieten, um Ihnen die Schwangerschaft so schön wie möglich zu machen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!
Als Hebamme begleite ich Eltern während des Wochenbetts und stehe ihnen zur Seite. Die Wochenbettbetreuung ist eine wichtige Phase nach der Geburt, in der die Mutter und das Kind Ruhe, Erholung und Unterstützung benötigen.
Ich stehe den Eltern mit Rat und Tat zur Seite, beantworte ihre Fragen und unterstütze sie bei der Ankommen und dem ersten Kennenlernen.
Ich überwache die Gesundheit von Mutter und Kind und gebe Hinweise zur Ernährung und Pflege. Bei Bedarf kann ich auch medizinische Untersuchungen veranlassen oder an Fachärzte überweisen.
Das Stillen ist für eine jede Hebamme eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich, wenn ich Sie hierbei begleiten und unterstützen darf. Gerne stehe ich bei Fragen und Problemen zur Seite, um Ihnen eine schöne, entspannte und lange Stillzeit zu ermöglichen.
Ziel ist es, die Eltern in dieser besonderen Zeit bestmöglich zu unterstützen und ihnen den Start ins Familienleben so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ihr Körper hat es geschafft, ein Leben entstehen und wachsen zu lassen. Die Geburt steht nun kurz bevor. Bald halten Sie Ihr Wunder in den Armen.
Das Ziel eines Geburtsvorbereitungskurs ist es, Sie optimal auf die Geburt vorzubereiten und Ihnen die Angst zu nehmen. Viele Fragen werden besprochen und geklärt.
Die Kurse finden einmal im Monat an einem Wochenende statt. Am Freitagabend treffe ich mich nur mit den Schwangeren. Wir lernen uns kennen und können uns etwas aneinander gewöhnen. Am Samstag und Sonntag ist Ihr Partner dann ebenfalls den ganzen Tag anwesend.
Der Geburtsvorbereitungskurs für die Schwangeren wird von der Krankenkasse getragen. Für die Männer fällt eine Kursgebühr von 120 € an. Diese kann aber bei der Krankenkasse eingereicht werden.
Ihr Körper hat in den letzten Wochen und Monaten Wunder vollbracht. Doch es braucht Zeit, bis der Körper sich wieder vollkommen regeneriert hat. Diese Zeit möchten wir ihm gerne geben und etwas Hilfe leisten.
Im Rückbildungskurs lernen Sie Ihren Körper neu kennen. Welche Funktion hat dieser so oft genannte Beckenboden? Was kann ich tun für ein besseres Körpergefühl? Anders als beim Geburtsvorbereitungskurs treffen wir uns in der Rückbildung einmal die Woche. Gerne dürfen Sie Ihr neugeborenes Kind mitbringen.
Für den Rückbildungkurs, der zu einem großen Teil aus Sport besteht, ist bequeme beziehungsweise sportliche Kleidung notwendig.
Auch der Rückbildungkurs wird von der Krankenkasse für Sie übernommen.
Bei Interesse können Sie sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Ich freu mich auf Sie.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme per Formular oder Telefon.
Da wir im Zollernalbkreis viele werdende Mütter haben, bitte ich um schnellstmögliche Kontaktaufnahme, sobald Sie Ihren Entbindungstermin wissen. Ich betreue Mütter und Kinder in Balingen mit Teilorten.
Gerne können Sie mich auch anrufen – bitte sprechen Sie auf meine Mailbox, falls ich nicht antworten kann! Ich rufe zurück.